Open

Spirit of Play Foundation

Gemeinsam die Bedeutung des Spielens fördern

Die Spirit of Play Foundation, initiiert von der Spielwarenmesse eG, bündelt die wohltätigen Initiativen unserer nationalen und internationalen Veranstaltungen, um das Spielen als elementares Grundbedürfnis in den Mittelpunkt zu rücken. Wir sind überzeugt, dass Spielen weit mehr ist als nur Unterhaltung – es ist ein wesentlicher Teil der kindlichen Entwicklung. Mit der Foundation möchten wir diese Botschaft stärken und Kindern weltweit durch gezielte Spendenaktionen Zugang zu wertvollen Spielwaren ermöglichen.

Auf unserer Weltleitveranstaltung, der Spielwarenmesse in Nürnberg, bieten wir Ausstellern jedes Jahr die Möglichkeit, sich an der Spirit of Play Foundation zu beteiligen. Die von den Unternehmen gespendeten Spielwaren werden sorgfältig ausgewählten Projekten in Kindertagesstätten, Schulen und sozialen Einrichtungen übergeben. Neben den lokalen Projekten werden wir unsere Aktivitäten auf internationaler Ebene, beispielsweise in Brasilien, gemeinsam mit unseren Repräsentanten kontinuierlich weiter ausbauen.

Aktuelle Projekte – Freude schenken

Gemeinsam Chancen schaffen

Im Rahmen unserer internationalen Dialogtour unterstützen wir jedes Jahr soziale Initiativen für Kinder und Jugendliche. In Brasilien fördern wir seit mehreren Jahren das Instituto Eclésia Movement in Osasco, São Paulo. Mit kreativen Freizeit- und Bildungsangeboten eröffnet das Team um Jhonata Pereira jungen Menschen neue Perspektiven.

Bei der Spendenübergabe 2025 überzeugten sich Scarlett Wisotzki (Director Communications) sowie die Repräsentantinnen Débora Creutzberg und Adriana Martins direkt vor Ort vom Engagement des Instituts. Neben Aufführungen der Kinder erhielten alle Teilnehmenden Spielwaren, ermöglicht durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen wie Carlu Brinquedos, Adijomar Brinquedos und Samba Toys.

Spielwarenmesse 2025

Am 23. Juli 2025 fand die offizielle Übergabe der auf der Spielwarenmesse 2025 von Ausstellern gespendeten Spielwaren statt. In Nürnberg wurden insgesamt 19 soziale Einrichtungen bedacht, darunter das Kinderhaus Nürnberg und der angrenzende Aktivspielplatz. Weitere Spenden gingen an den Dortmunder Verein Kinderlachen e.V., der bedürftige Kinder in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstützt.

„Spielen ist für die Entwicklung von Kindern von unschätzbarem Wert und mit unserer Stiftung tragen wir diese Botschaft weiter“, so Christian Ulrich, Vorstandssprecher der Spielwarenmesse eG. Dieser Erfolg ist eine Gemeinschaftsleistung der engagierten Aussteller und freiwilligen Helfer, die das Projekt tatkräftig unterstützen. Die Spirit of Play Foundation wird ihr Engagement fortsetzen und auch international ausbauen, um die Kraft des Spielens weltweit zu stärken.

 

Weihnachtsaktion in Brasilien

Das neue Spendenprojekt der Spielwarenmesse eG, die Spirit of Play Foundation, hat in Brasilien eine besondere Weihnachtsaktion durchgeführt: Drei lokale Hersteller – Xalingo Brinquedos, Usual Brinquedos und Doce Brinquedo – haben Mitte Dezember eine soziale Einrichtung im Großraum São Paulo mit Spielzeugen beschenkt. Überreicht wurden diese durch das Repräsentanz-Büro BERG Eventos e Negócios der Spielwarenmesse eG, das hervorragend mit den örtlichen Unternehmen vernetzt ist.

 

Kids India

Mit ihrem erfolgreichen Auftakt in Indien konnte die Spirit of Play Foundation bereits erste Spendenprojekte realisieren. Im Rahmen der Kids India (12.-14. September 2024) in Mumbai stellten viele Aussteller ihre Spielwaren für die Foundation zur Verfügung. Diese Spielwaren kamen den gemeinnützigen Organisationen St. Catherine’s Home und The Toybank zugute.

 

Unsere Ansprechpartnerinnen

Für alle Fragen rund um die Stiftung stehen dir unsere Ansprechpartnerinnen gerne zur Verfügung. 

Scarlett Wisotzki

Scarlett Wisotzki

Director Communications

Ansprechpartnerin für Presseanfragen und Spendenempfänger

Nicole Lipfert

Nicole Lipfert

Senior Project Manager

Ansprechpartnerin für Aussteller